Kirchbauverein Witzhelden e. V.
„der Alte vom Berg“
(Vereinsregister- Nr. 401015 - Amtsgericht Köln)
Kirchbauverein Witzhelden e. V , Flamerscheid 26 a, 42799 Leichlingen
Erfolgreiche Sanierung und Restaurierung
sowie Öffnung am Wochenende
Im Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde Witzhelden am 30.06.2024 konnte der Vorsitzende des Kirchbauvereins Witzhelden e. V. „der Alte vom Berg“, Herr Gerd Bunk, dem Vorsitzenden des Presbyteriums der Ev. Kirchengemeinde Witzhelden, Herrn Gerd Busch sowie dem Finanzkirchmeister, Herrn Helmut Skornia je einen Scheck übergeben. Es handelte sich um die Kosten der aktuellen Elektrosanierung des „Alten vom Berg“ in Höhe von 3.076,01 Euro sowie der Restauration der Tür zur Sakristei in Höhe von 1.222,72 Euro.
Gerd Bunk bedankte sich ausdrücklich noch einmal bei den fast 300 Mitgliedern des Kirchbauvereins Witzhelden e. V. „der Alte vom Berg“ und den vielen Spenderinnen und Spendern. Nur durch ihre finanzielle Unterstützung sei es möglich, dass der Förderverein seinem satzungsgemäßen Auftrag, dem Erhalt, der Verschönerung und Neuanschaffungen für den „Alten vom Berg“, so erfolgreich nachkommen kann.
Gleichzeitig berichtete Gerd Bunk im Namen des Vorstandes des Kirchbauvereins Witzhelden e. V. von erfolgreichen Gesprächen mit dem Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Witzhelden und Herrn Rainer Strieker von dem Cafe und der Bäckerei / Konditorei mit gleichem Namen in unmittelbarer Nachbarschaft zum „Alten vom Berg“. Rainer Strieker hatte sich dankenswerterweise, in seiner Eigenschaft als Mitglied im Kirchbauverein Witzhelden e. V., bereit erklärt, die Seitentür an der alten Dorfkirche am Wochenende mit Unterstützung seines Teams zu öffnen und zu schließen. Somit haben Menschen aus Witzhelden oder Menschen, die das Höhendorf besuchen, ab Juli 2024 am Wochenende die Möglichkeit, durch das bereits 1981 vom Kirchbauverein finanzierte Glasportal einen Blick in die wunderschöne bergische Bauern-Barock-Kirche zu werfen.
Zunächst soll die Öffnung immer von April – September samstags von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr und sonntags nach dem Gottesdienst bis 17.00 Uhr erfolgen. Sollte das Angebot gut angenommen werden, werden die Beteiligten in Auswertungsgesprächen über eine Erweiterung des Angebotes nachdenken.
Die Besucher/innen können mit Unterstützung der Flyer des Kirchbauvereins Witzhelden in einem extra vom Kirchbauverein für die Öffnung angeschafften neuen Flyer-Ständer etwas über die Historie der Kirche erfahren oder mit den dort ausgelegten Beitrittserklärungen auch Mitglied im Kirchbauverein Witzhelden e. V. werden.
Gerd Bunk
Vorsitzender Kirchbauverein
Witzhelden e. V. „der Alte vom Berg“