Vorankündigung:
Am
Mittwoch, 07. Dezember 2016 findet ab 19.00 Uhr nach dem großen Erfolg
im Advent 2015 in unserer alten Dorfkirche wieder ein Adventssingen mit
Con Dios statt. Die Mitarbeitenden der Kleinen offen Tür werden ab
18.00 Uhr wieder an der Kirche Stockbrot anbieten und der Kirchbauverein
Witzhelden e. V. wird sich wieder mit Infotisch und Glühwein, etc.
beteiligen. Herzliche Einladung!
Am Donnerstag, 16. Februar 2017 findet um
19.00 Uhr voraussichtlich in der Kirche die Mitgliederversammlung des
Kirchbauvereins Witzhelden e. V. statt zu der natürlich noch form- und
fristgerecht eingeladen wird.
Aktuelles vom 23.01.2016:
Große
Freunde bei allen Mitgliedern des Kirchbauvereins und allen Menschen,
denen unsere alte denkmalgeschützte Dorfkirche aus unterschiedlichsten
Gründen wichtig ist.
Bei der Wahl zur “Kirche des Jahres” in
Deutschland, die von der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler
in Deutschland durchgeführt wird, kam “Der Alte vom Berg” auf einen
tollen 2. Platz.
Zum Link des Berichtes auf KiBa, bitte hier klicken!
In
der Begründung der Jury steht u. a. : “Besondere Bedeutung der
Stadtkirche in Witzhelden hat der aus dem 12. Jahrhundert stammende
Kirchturm im Ort. Der viergeschossige, aus Bruchsteinen gefügte Turm ist
das älteste Bauwerk der Region”. Sicherlich eine tolle Nachricht, aber
für die Mitglieder und den Vorstand des Kirchbauvereins auch ein
Ansporn, den erfolgreichen Weg des Jahres 2015 in diesem Jahr und in den
kommenden Jahren engagiert, motiviert und gemeinsam zum Wohle des
Witzheldener Wahrzeichens fortzusetzen.
Der Vorstand des Kirchbauvereins Witzhelden e.V.
Aktuelles vom 31.12.2015:
Für
Zuwendungen an den Kirchbauverein Witzhelden e. V., die 200,00 Euro
nicht übersteigen, reicht als Nachweis für das Finanzamt der
Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung eines Kreditinstitutes
oder der selbst erstellte Online-Banking-Ausdruck als Nachweis, wenn aus
ihm Name und Kontonummer des Auftraggebers und des Kirchbauvereins
Witzhelden e. V., der Betrag sowie der Buchungstag ersichtlich sind.
Ab
April 2016 möchte die ev. Kirchengemeinde mit dem Projekt
„Offene Kirche“ starten.
„Unsere Kirchen sind mehr als Orte des Gottesdienstes, sie sind Orte der
Besinnung und Ermutigung, sie geben unserer Seele Raum.“
Jeden
Sonntag wird der Alte vom Berge im Anschluss an den Gottesdienst bis
16.00 Uhr seine Türen offen halten.
Für die Beaufsichtigung der Kirche werden noch
Ehrenamtler gesucht. Wer sich vorstellen
kann an einem Sonntag für 1 Stunde diesen Dienst zu übernehmen, melde
sich bitte bei Sabine Sonnenberg unter 02174/3549.
Vielen herzlichen
Dank !
im Namen des Arbeitskreises „Offene
Kirche“
Aktuelles vom 06.12.2015:
Im
Rahmen des von Frau Dr. Janda organisierten "Lebendigen
Adventskalenders" wurden über 200 Menschen am Donnerstag, d. 03.12.2015
unter dem Motto "Jeder Mensch braucht einen Engel" mit Liedern und
Texten von Con Dios verwöhnt.
Im Vorstand des Kirchbauvereins gab es schon länger die
Überlegungen evtl. im Advent am und im "Alten vom Berge" eine Veranstaltung durchzuführen.
Schnell war daher die Idee geboren, uns mit einem Infostand sowie vor allem mit dem Angebot von Glühwein,
Kinderpunsch und Stockbrot für Jung und Alt mit einzubringen.
Die
Leiterin der KoT der Ev. Kirchengemeinde Witzhelden, Frau Anette
Dabringhaus, begleitete mit ihrem Team die Zubereitung des Stockbrotes
und konnte in viele begeisterte Kinderaugen blicken.
Wir möchten
uns an dieser Stelle ausdrücklich bei allen Menschen, die zu einem
wunderschönen und besinnlichen Abend an und in unserer alten Dorfkirche
beigetragen haben, bedanken.
Da die Getränke und die Aufleber des Kirchbauvereins
gegen
Spende angeboten wurden, sagen wir auch herzlichen Dank für einen
Reinerlös für den Kirchbauverein Witzhelden in Höhe von 450,00 Euro.
Aktuelles vom 02.11.2015
Nach der erfolgreichen Sanierung konnten wir mit vielen Gästen aus Kirche, Verwaltung und Politik aber auch mit vielen Menschen von nah und fern am 31.10.2015 die offizielle Wiedereröffnung unser denkmalgeschützten Dorfkirche feiern. In der vollbesetzten Kirche konnten die Menschen in den Bänken auf der Empore, aufgrund der Spende des Kirchbauvereins für eine audiovisuelle Anlage, den Festgottesdienst erstmals auf einer Leinwand verfolgen. Eine hörenswerte und nachdenkliche Predigt, die stimmungsvolle musikalische Gestaltung durch Con Dios sowie Grußbotschaften aus dem kirchlichen Bereich sorgten für einen ersten Höhepunkt des Abend. Alle weiteren Grußbotschaften aus Politik ( unser Landrat, unser Landtagsabgeordnete und unser Bürgermeister ) sowie Gesellschaft brachten die Freude und den berechtigten Stolz über den neuen Glanz der sanierten Kirche sowie die Dankbarkeit für die vielfältige Unterstützung bei den Kosten der Sanierung zum Ausdruck.
Wir freuen uns sehr, dass wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Förderer drei Schecks – 30.000,00 Euro für die Sanierungsarbeiten, 3.500,00 Euro für die neu angebrachten Stuhl-Stoßkanten sowie 4.000,00 Euro für die anstehende Sanierung der Säulen – der Ev. Kirchengemeinde Witzhelden als Eigentümerin der alten Witzheldener Dorfkirche übergeben konnten. Gleichzeitig erhielten wir einen Scheck über 500,00 Euro von Herrn Bürgermeister Steffes und Herrn Kallert ( 200,00 Euro Spende von Herrn Bürgermeister Steffes und 300,00 Euro Spende der Ehrensenatoren im Festkomitee Leichlinger Karneval e. V. ).
In allen Ansprachen und in den vielen Gesprächen im Rahmen der großen Nachfeier war immer wieder von dem neuen und in dieser positiven Dimension nie gekannten Wir-Gefühl sowie die Ausstrahlung und die verbindende Wirkung unseres “Alten vom Berge” für die Menschen des Höhendorfes die Rede. Wir möchten uns als Vorstand daher stellvertretend für unsere Mitglieder an dieser Stelle noch einmal herzlich für alle wertschätzenden Worte für den Kirchbauverein Witzhelden e. V. bedanken. Wir konnten viele weitere neue Mitglieder begrüßen und sind daher zuversichtlich, jetzt bei 185 Mitglieder unser Ziel von 200 Mitgliedern zum 31.12.2016 (!) deutlich zeitiger erreichen zu können.
Bundespräsident
Joachim Gauck: Durch die Jahrhunderte sind unsere Kirchen Stein
gewordene Zeugnisse des Glaubens und lebendige Orte der Begegnung. Sie
prägen Landschaften und Menschen gleichermaßen. Das wollen wir bewahren.
Aktuelles vom 05.10.2015:
Am Infostand des Kirchbauvereins Witzhelden, der bei der Eröffnung liebevoll von Hanna Steinhaus angekündigt wurde, gab es nur strahlende Gesichter.
Wir konnten wieder viele Menschen als neue Mitglieder begrüßen und verweisen auf die Bilder unter "Infostand am 03.10.2015".
Besonders freuen wir uns über den Mitgliedsantrag von Herrn Rainer Deppe, der dem "Alten vom Berge" schon viele Jahre als unser Landtagsabgeordnete verbunden ist und den wir immer zu den ökumenischen Gottesdiensten zur Eröffnung des Erntedankfestes in unserem Witzheldener Wahrzeichen begrüßen können.
Dies ist sicherlich auch ein Zeichen der Verbundenheit mit unserem Höhendorf.
Aktuelles vom 09.09.2015
Wir
freuen uns als Kirchbauverein Witzhelden e. V. sehr, dass die lfd.
Kirchensanierung unseres Witzheldener Wahrzeichens auch von vielen
Menschen, Stiftungen und Institutionen außerhalb unseres Höhendorfes
finanziell unterstützt wurde. Die Stiftung Denkmalschutz hat einen
Betrag von 54.000,00 Euro, die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher
Baudenkmäler in Deutschland einen Betrag von 10.000,00 Euro, die
Stiftung Ursula und Karl-Heinz Rössner hat über die Stiftung zur
Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland einen Betrag von
40.000,00 Euro und der Landschaftsverband Rheinland einen Betrag von
60.000,00 Euro zur Verfügung gestellt. Stolz sind wir darauf, dass es in
diesem Zusammenhang immer auch Hinweise auf die engagierte
ehrenamtliche ideelle und finanzielle Unterstützung unseres Vereins für
unsere Dorfkirche gab, die von den Stiftungen positiv erlebt und
bewertet wurde.
Vorankündigung: Die offizielle Einweihung nach der erfolgten Sanierung des
“Alten vom Berge” erfolgt am Samstag, d. 31.10.2015 mit einem großen Fest ab
18.00 Uhr in unserer Dorfkirche. Sobald der Programmablauf bekannt ist, werden
wir an dieser Stelle natürlich wie immer aktuell berichten. Alle Mitglieder des
Kirchbauvereins Witzhelden e. V. werden natürlich eine offizielle Einladung
erhalten.
Der Vorstand des
Kirchbauvereins Witzhelden e. V. hatte sich zum Ziel gesetzt, die
Anzahl der Mitglieder im Jahre 2015 von 80 Mitglieder auf 160
Mitglieder zu verdoppeln. Mittelfristig sollten 200 Mitglieder
angestrebt werden. Ob wir miteinander dieses anspruchsvolle und
ehrgeizige Ziel im Jahre 2015 erreichen, war eine spannende Frage,
die heute am 04.09.2015 im Rahmen des Info-Standes vor dem
Edeka-Markt beantwortet wurde. Wir durften das 160. Mitglied begrüßen
und können jetzt bereits das mittelfristige Ziel von 200 Mitgliedern
anstreben. Herzlichen Dank an alle Mitglieder, die zu dieser tollen
Unterstützung für unseren “Alten vom Berg” beigetragen haben!
Die
äußere Sanierung ist bis auf geringfügige Restarbeiten am Sockel der
Kirche abgeschlossen. Das aus statischen Gründen notwendige Gutachten
über die Glocken bzw. den Glockenstuhl und den Glockenturm liegt
inzwischen vor. Zur großer Freude aller Witzheldener haben die
Schwingungsuntersuchungen sehr gute Ergebnisse bescheinigt. Gefährliche
Turmschwingungen sind demnach auszuschließen und aus Sicht der
Baudynamik bestehen keine Bedenken mehr gegen den Betrieb des Geläutes.
Die Sanierungen der Risse im Schiff wurden abgeschlossen und die
notwendigen Malerarbeiten werden zur Zeit durchgeführt. Wenn nichts
Unvorhersehbares passiert, wird die Innensanierung im September
abgeschlossen und das Innengerüst entfernt. Unseren ökumenischer
Gottesdienst zu Beginn des Erntedankfestes werden wir in der Kirche
feiern können.
Wir freuen uns sehr
und sind stolz darauf, dass “Der Alte vom Berg” von der Stiftung zur
Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland zur Kirche des Monats
im April 2015 nominiert und gewählt wurde!!!
Der zweite Link zu einem weiteren Bericht, bitte klicken!
Aktuelles vom 24.08.2015
Vorankündigung:
Wir werden am Freitag, 04.09.2015 von 15.00 – 18.00 Uhr erneut vor dem
Edeka-Markt in Witzhelden einen Stand aufbauen, an dem wir über die lfd.
Sanierung des “Alten vom Berg” sowie die Aktivitäten der
Kirchbauvereins Witzhelden e. V. berichten. Über Ihren Besuch würden wir
uns freuen. Gleichzeitig möchten wir uns an dieser Stelle bei Ulrich
Bonus für die unkomplizierten Absprachen im Zusammenhang mit unseren
Info-Ständen vor dem Edeka-Markt bedanken.
Aktuelles (Stand 13.08.2015):
Der
Verkehrs- und Verschönerungsverein Witzhelden hat uns gebeten auf
folgenden Termin hinzuweisen: Am Dienstag , 18.08.2015 Treffpunkt
Marktplatz – Säuberungsaktion im Dorf vor der Begehung der
Gutachterkommission am Freitag, 21.08.2015 im Rahmen des
Landeswettbewerbs “Unser Dorf hat Zukunft”.
Aktuelles (Stand 31.07.2015):
Der
“Alte vom Berg” ist auch weiterhin auf unsere Unterstützung angewiesen.
Die Renovierungsarbeiten an den Außenmauern des Kirchenschiffes aus dem
18 Jhd. sind inzwischen abgeschlossen und glücklicherweise hinsichtlich
der Kosten unter dem Kostenvoranschlag geblieben. Die lfd.
Renovierungsarbeiten am “Alten vom Berg”, der aus dem 12. Jhd. stammt,
gestalten sich hingegen leider deutlich komplizierter. Außerplanmäßig
mussten inzwischen zur Stabilisierung der Statik des Turmes über 1700
Löcher, davon ca. 1000 vibrationsarme Hohllochbohrungen durch die dicken
Mauern gebohrt und Gewindestangen installiert werden. Hier liegen die
Kosten jetzt bereits über 120.000,00 Euro über dem Kostenvoranschlag.
Sie sehen, unsere Unterstützung ist weiterhin dringend erforderlich.
Aber gemeinsam werden wir unser Wahrzeichen in Witzhelden erhalten und
irgendwann werden zur Freude aller Menschen auch wieder die Glocken läuten können.
Aktuelles (Stand 15.07.2015):
Das
Turmgerüst wird in der Woche vom 20. bis 24. Juli abgebaut. Dann wird
auch der Bauzaun abgebaut und danach das Silo abgefahren.
Mit der
Innenraumsanierung im Kirchenschiff wurde jetzt Mitte Juni 2015
begonnen. Die Kirche soll, falls nichts Unvorhergesehenes passiert,
Mitte bis Ende September 2015 wieder geöffnet werden. Von daher gibt es
realistische Chancen, dass wir unseren ökumenischen Gottesdienst zur
Eröffnung des Erntedankfestes 2015 wieder in unserer alten Witzheldener
Dorfkirche feiern können.
Aktuell
wird die Standsicherheit des “Alten vom Berg” wieder hergestellt und
die Sanierung der Außenfassade am Turm fortgesetzt. Der Abbau des
Turmgerüstes ist, falls nicht weitere unvorhersehbare Schäden
festgestellt werden, für Mitte Juli 2015 vorgesehen, also noch einige
Wochen vor der Besichtigung der Landeskommission im Rahmen des
Landeswettbewerbes “Unser Dorf hat Zukunft” am 21.08.2015!
Aktuelles (Stand 10.05.2015):
Der Kirchbauverein Witzhelden konnte am 09. Mai 2015 morgens im Rahmen des Info-Standes vor dem Edeka-Markt und abends im Rahmen des Benefizkonzertes rd. 800,00 Euro an Spenden einnehmen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Menschen, die mit ihren musikalischen Aufführungen sowie Spenden zu diesem schönen Ergebnis beigetragen haben. Gleichzeitig möchten wir die Menschen willkommen heißen, die an diesem Tag mit einer Mitgliedschaft im Kirchbauverein Witzhelden den “Alten vom Berg” als Wahrzeichen von Witzhelden unterstützen und erhalten wollen.
Unsere Kirche unter Planen (Fotos der Fassadensanierung bis Juli 2015):

