Presseerklärung vom 29.08.2025
Restaurierung erfolgreich beendet
Der „Alte vom Berg“ freut sich, dass jetzt die dringend notwendigen Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten endlich erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Die fünf Dachgauben wurden restauriert, alle Löcher im Dach wurden repariert und an der Laibung der Christusrose sowie an den Verstrebungen der Christusrose wurden die notwendigen Sanierungsarbeiten durchgeführt. Gleichzeitig erfolgten noch Arbeiten im Gebäude, die u. a. den sicheren Übergang vom Kirchturm zum Dachgeschoss der Kirche gewährleisten.
Ein besonderer Dank gilt der hervorragenden Architektin, Frau Ilsetraut Popke, die mit viel Herzblut und großem Sachverstand die Arbeiten koordinierte und begleitete sowie den Handwerksfirmen, die aufgrund ihrer hör- und erkennbaren engen Verbundenheit mit diesem außergewöhnlichen Baudenkmal im Höhendorf Witzhelden, erneut qualitativ hochwertige Arbeiten durchgeführt haben. Ein weiterer Dank gilt den Mitarbeitenden der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Leichlingen sowie den Vertreter/innen der Ev. Kirchengemeinde Witzhelden für die unkomplizierte und wertschätzende Unterstützung, der vom Kirchbauverein Witzhelden e. V. „der Alte vom Berg“ finanzierten Baumaßnahmen.
Dachgaube Süd vor der Sarnierung

Dachgaube Süd nach der Sarnierung
Für alle Arbeiten sind Kosten in Höhe von 39.800,00 Euro entstanden, die somit deutlich unter den ursprünglich geplanten Kosten in Höhe von 50.000,00 Euro liegen. Der Vorstand des Kirchbauvereins Witzhelden e. V. „der Alte vom Berg“ wird einem Vertreter des Ev. Kirchengemeinde Witzhelden einen Scheck über 39.800,00 Euro auf dem Gemeindefest der Ev. Kirchengemeinde Witzhelden am Samstag, d. 06.09.2025 gegen 15.00 Uhr im Schatten des „Alten vom Berg“ auf dem Platz vor dem Gemeindehaus übergeben. Dieser Betrag ist der höchste Einzelbetrag, der vom Kirchbauverein seit seiner Gründung 1977 für den Satzungszweck der Erhaltung, Verschönerung und Neuanschaffungen für den „Alten vom Berg“ zur Verfügung gestellt wurde. Dies ist nur möglich, dank der Mitgliedsbeiträge von inzwischen mehr als 300 Mitgliedern und den vielen großzügigen Spenden. Gleichzeitig wird der Vorstand des Kirchbauvereins einen weiteren Scheck über 850,00 Euro für die notwendige Anschaffung eines Serverschrank in der Sakristei übergeben. Da die alte Witzheldener Dorfkirche sich auch als Kulturort mit einer wunderbaren Akustik etabliert hat, war es den Mitgliedern des Kirchbauvereins immer schon wichtig, den Künstler/innen hervorragende audiovisuelle Rahmenbedingungen zu ermöglichen.
Am Sonntag, d. 14. September 2025 sind nicht nur Kommunalwahlen in NRW sondern findet auch der Tag des offenen Denkmals 2025 unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ statt. Ein Motto, welches sicherlich den Stellenwert unseres „Alten vom Berg“ und seiner alten Dorfkirche als Wahrzeichen von Witzhelden für Jung und Alt wunderbar beschreibt. Von daher wird der Kirchbauverein am 14. September 2025 von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr wieder die Türen zu unserem alten Denkmal in der Mitte des Höhendorfes Witzhelden öffnen und bei Bedarf auch Führungen veranstalten. Um 15.00 Uhr wird zusätzlich über eine PowerPoint Präsentation die Historie des „Alten vom Berg“ und der drei unterschiedlichen Kirchen an diesem Standort vermittelt. Herzliche Einladung! Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.
Gerd Bunk
Vorsitzender Kirchbauverein
Witzhelden e. V. „der Alte vom Berg“